Allgemeine Nutzungsbedingungen (DriverTrust Web-App)
- Willkommen bei Driver Trust
Diese Nutzungsbedingungen ("Bedingungen") regeln die Nutzung der Driver Trust App ("App"), die von der Green Convenience GmbH, c/o TechQuartier, Platz der Einheit 2, 60327 Frankfurt, Deutschland ("wir", "uns", "Driver Trust") betrieben wird.
Mit der Nutzung der App akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie die App bitte nicht.
- Was ist Driver Trust?
Driver Trust ist eine digitale Plattform zur:
- Verifizierung der Identität und Dokumente von Fahrer
- Ausstellung eines digitalen Zertifikats über deren Eignung
- Verwaltung des Fahrerstatus mittels Ampelsystem
- Bereitstellung der Verifikation für Logistikunternehmen
- Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen ("Bedingungen") gelten für die Verwendung des DriverTrust AdminPortals(nachfolgend "Plattform") durch
- Administratoren („Super Admins“) des vertragsschließenden Kunden ("Kunde"),
- Administratoren von Unterstrukturen ("Admins") und
- sonstige berechtigte Mitarbeitende des Kunden oder Subdienstleisters („Viewer“)
Mit erstmaligem Login erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden. Für Fahrer gelten gesonderte Endnutzerbedingungen.
- Begriffsbestimmungen
- Plattform– web‑basierte SaaS‑Applikation „DriverTrust“ der Green Convenience GmbH.
- Admin‑Account– Benutzerkonto für Super Admins oder Admins mit erweiterten Rechten zur Nutzer‑ und Datenverwaltung innerhalb der Mandantenstruktur.
- Viewer Account – Benutzerkonto ohne Änderungsrechte
- Mandant – logisch abgegrenzter Datenbereich des jeweiligen Kunden inkl. aller Unterstrukturen und Nutzer.
- Registrierung & Zugangsberechtigung
Für jeden Mandanten wird mindestens ein Super Admin benannt. Dieser ist Ansprechpartner für alle organisatorischen Belange und berechtigt, weitere Admins für Subdienstleister anzulegen. Er kann weiterhin Viewer anlegen, welche nur System Einsicht nehmen können.
Der Kunde sichert zu, dass nur solche Personen als Super Admins/Admins/Viewer registriert werden, die intern autorisiert und in Datenschutz‑ und IT‑Sicherheitsfragen geschult sind.
Zugangsdaten sind streng vertraulich zu behandeln. Der Verlust oder Verdacht auf Missbrauch ist unverzüglich dem Support zu melden.
- Rechte & Pflichten
Super Admins/Admins:
- Datentreue: Es dürfen nur sachlich richtige und für den vorgesehenen Zweck erforderliche Daten in die Plattform eingestellt werden.
- Rollenkonzept: Admins dürfen Berechtigungen ausschließlich innerhalb der eigenen Mandanten‑/Unterstruktur vergeben.
- Datenschutz: Admins haben sicherzustellen, dass alle betroffenen Personen (insbesondere Fahrer) gemäß Art. 13 DSGVO informiert wurden und eine angemessene Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung vorliegt.
- Logfiles & Monitoring: Sämtliche Admin‑Aktionen werden protokolliert. Green Convenience behält sich vor, bei Sicherheitsvorfällen Einsicht zu nehmen.
- Verbotene Handlungen: Manipulation von Daten, Reverse Engineering, automatisiertes Auslesen („Scraping“) oder die Umgehung von Sicherheitsmechanismen sind untersagt.
- Nutzerverwaltung: Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung von Benutzerberechtigungen. Sofortige Deaktivierung von Accounts bei Personalwechsel oder Verdacht auf Missbrauch.
- Sicherheitspflichten: Verwendung sicherer Passwörter, regelmäßige Passwort-Updates und Aktivierung verfügbarer Sicherheitsfeatures (z.B. Zwei-Faktor-Authentifizierung).
- Meldepflichten: Unverzügliche Meldung von Sicherheitsvorfällen, verdächtigen Aktivitäten oder technischen Problemen an den Support.
- Dokumentationspflicht: Führung einer aktuellen Dokumentation über vergebene Berechtigungen und durchgeführte administrative Änderungen.
- Vertraulichkeit: Strenge Vertraulichkeit aller eingesehenen Daten und Informationen, auch nach Beendigung der Tätigkeit.
- Support-Kooperation: Vollständige Kooperation mit dem technischen Support bei Problemlösungen und Sicherheitsüberprüfungen.
Viewer:
- Datenschutz: Viewer sind verpflichtet nur anlassbezogen auf Need-to-Know Basis Einsicht zu nehmen. Die Erstellung von Screenshots oder sonstiger Dokumentationen ist nur im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeit erlaubt.
- Vertraulichkeit: Eingesehene Daten sind streng vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an unbefugte Dritte weitergegeben werden.
- Zweckbindung: Die Einsichtnahme ist ausschließlich für betriebliche Zwecke gestattet. Private Nutzung ist untersagt.
- Logfiles & Monitoring: Sämtliche Viewer-Aktivitäten werden protokolliert und können bei Bedarf ausgewertet werden.
- Meldepflicht: Verdacht auf Datenmissbrauch oder Sicherheitsvorfälle ist unverzüglich dem Admin bzw. Support zu melden.
- Keine Datenextraktion: Das systematische Auslesen, Kopieren oder anderweitige Extrahieren von Daten ist untersagt.
- Zugangssicherheit: Viewer-Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
- Leistungen & Verfügbarkeit
Die Plattform wird als „Software-‑as-a‑-‑Service“ bereitgestellt. Green Convenience bemüht sich um eine Verfügbarkeit von 99 % im Jahresmittel. Wartungsfenster werden nach Möglichkeit außerhalb üblicher Geschäftszeiten angekündigt.
- Haftung
Green Convenience haftet nach den im Hauptvertrag vereinbarten Regelungen. Im Übrigen ist die Haftung – gleich aus welchem Rechtsgrund – auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, es sei denn, es geht um Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
- Beendigung & Sperrung
Der Kunde kann Super-Admin‑Accounts, Admin-Accounts oder Viewer-Accounts jederzeit löschen oder deaktivieren.
Green Convenience ist berechtigt, Accounts zu sperren, wenn ein schwerwiegender Verstoß gegen diese Bedingungen vorliegt oder die Systemsicherheit gefährdet ist.
Nach Vertragsende werden Admin‑Accounts einschließlich zugehöriger Daten gemäß Datenschutzbestimmungen gelöscht bzw. anonymisiert.
- Geistiges Eigentum
Alle Marken‑, Urheber‑ und sonstigen Schutzrechte an der Plattform verbleiben bei Green Convenience. Admins erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Vertrags.
- Änderungen der Bedingungen
Green Convenience behält sich vor, diese Bedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern triftige Gründe bestehen (z. B. Gesetzesänderung, Erweiterung von Funktionen). Änderungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E‑Mail oder In‑App‑Mitteilung angekündigt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb dieser Frist, gelten die neuen Bedingungen als angenommen.
- Datenschutz
- Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß DSGVO
- Details finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung – Teil I dieses Dokumentes
- Rechtliches
11.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Frankfurt am Main, soweit gesetzlich zulässig.
11.3. Kollisionsklausel
Im Falle von Widersprüchen oder Abweichungen dieser Nutzungsbedingungen und des Zertifizierungsvertrags gehen die Regelungen des Zertifizierungsvertrages vor. Die Nutzungsbedingungen gelten ergänzend, soweit sie nicht im Widerspruch zu den ausdrücklich vereinbarten Bestimmungen des Zertifizierungsvertrages oder einzelvertraglicher Abreden stehen.
11.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam.
11.4 Exportkontrolle
Die App kann Exportbeschränkungen unterliegen. Die Nutzung im Ausland kann eingeschränkt sein.
- Support und Kontakt
Bei Fragen oder Problemen:
Support im Portal: Ticketsystem im Menü
E-Mail: support@driver-trust.de
Telefon: +49 69 380 298 06010
Postanschrift:
Green Convenience GmbH
c/o TechQuartier
Platz der Einheit 2
60327 Frankfurt
Deutschland